Tora Teje und Lars Hanson in “Erotikon” von Mauritz Stiller, Schweden 1920
Willkommen!
Das 18. Stummfilmfestival Karlsruhe fand vom 4. bis zum 8. Februar 2020 statt. Das Programm mit seinen vielen unbekannten Filmen fand beim Karlsruher Publikum großen Anklang! Wir bedanken uns für das große Interesse und das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Kurz nach unserem Festival brach die Corona-Krise über uns herein. Im Sommer beteiligten wir uns erfolgreich an der von vielen Mitgliedern des Kulturrings gemeinsam organisierten Veranstaltungsreihe “Toujours Kultur”.
Bei der Vorbereitung des nächsten Festivals mussten wir leider feststellen, dass es uns nicht gelang, einen Veranstaltungsraum zu finden, der unter Corona-Bedingungen eine halbwegs “normale” Durchführung des Festivals ermöglicht hätte. Im Stephansaal sind aufgrund der aktuellen Bedingungen nur ca. 70 Besucher zugelassen, was das Festival bzw. den Trägerverein unmittelbar in die Insolvenz führen würde. Deswegen haben wir uns entschlossen, das Festival in den Herbst zu verlegen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest; wir planen, das Festival im Zeitraum Mitte Oktober bis Mitte November 2021 durchzuführen.
Wir werden unserem Publikum zum ersten Mal ein besonders Komödien- und Slapstick-lastiges Programm bieten. Zur Eröffnung wird es einen der amerikanischen Lubitsch-Filme geben, den wir noch nie beim Festival gezeigt haben, und im Filmkonzert ein hocherotisches Meisterwerk (einen der Lieblingsfilme von Lubitsch, eine äußerst vertrackte Komödie). Nun, wenn man auf das Foto oben schaut, ist es kein Geheimnis mehr …
Jedoch müssen unsere treuen Zuschauerinnen und Zuschauer voraussichtlich nicht bis spätestens November warten, bis sie in Karlsruhe wieder Stummfilme sehen können. Der Kulturring plant eine Wiederholung von “Toujours Kultur” im Sommer, und wir werden uns sehr wahrscheinlich daran beteiligen. Im wesentlichen hängt das davon ab, ob eine niet- und nagelfeste Finanzierung gelingt, denn im Sommer können wir nach den diesjährigen Erfahrungen nicht die beim Festival üblichen Zuschauerzahlen erreichen. Dank der Überschüsse anderer Veranstaltungen erhielten wir vom Kulturring einen dreistelligen Betrag, der die Finanzierungslücke schloss, so dass wir “Toujours Kultur” mit einer Schwarzen Null abschließen konnten. Also, gehen wir davon aus, dass es im Sommer wieder ein in cineastischer wie musikalischer Hinsicht abwechslungsreiches Programm geben wird. Der Festivalleiter hat bereits eine Idee, die das Karlsruher Publikum mit Stummfilmen überraschen würde, die es noch nie gesehen hat. Geheimnis!
Höhepunkte
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.